Die Hausaufgabenbetreuung ist ein fester Bestandteil des Konzeptes. Die Kinder erledigen ihre Hausaufgaben in überschaubaren Gruppen in den Klassenräumen der Grundschule. Dies geschieht in Begleitung und mit Unterstützung des pädagogischen Fachpersonals. Je nach Jahrgangsstufe sollen die Kinder laut den „Richtlinien für Hausaufgaben – Zeit und Umfang“ ihre Aufgaben innerhalb von 20 bis 60 Minuten bearbeiten (vgl. Wein 2014, letzter Zugriff: 02.04.2014).
Das Betreuungspersonal unterstützt die Kinder individuell dabei Lösungswege zu finden und so die Aufgaben vollständig lösen zu können. Uns ist der Austausch mit Eltern und Lehrern sehr wichtig, da wir nur so die Kinder optimal in ihrer kognitiven Entwicklung begleiten können.