Es ist wichtig, dass die Kinder regelmäßig eine Lernpause erhalten.
Unter der Woche bieten wir daher als Ausgleich zu den Hausaufgaben verschiedene pädagogische Angebote an.
Seit Januar 2018 gestaltet sich das wöchentliche Angebot wie folgt:
Montags können sich unsere Kinder von 14:45 Uhr bis 15:30 Uhr unserem Chor unter der Leitung von Marianne Zipp anschließen.
Dienstags erhalten wir zwischen 14:00 Uhr und 15:00 Uhr Unterstützung von angehenden Erzieherinnen und Erziehern, die ihre Ausbildung an der KKS (Käthe-Kollwitz-Schule) absolvieren. In die „Dienstagsüberraschung" können sich die Kinder je nach Interesse zu wechselnden Themen einwählen.
Mittwochs bieten wir einer kleinen Gruppe von vier Kindern Klavierunterricht mit Fiona Drolsbach an. Die Gruppe setzt sich nach ein paar Monaten neu zusammen um allen Kindern, die Interesse am Klavierunterricht haben die Möglichkeit bieten zu können daran teilzunehmen.
Donnerstags findet von 14:30 Uhr bis 15:30 Uhr der „Leseclub" statt. Monika Hannig liest und bespricht mit interessierten Kindern spannende Geschichten, Märchen und Fabeln in der Lesestube.
Freitags finden unsere „Freitagsangebote" statt.
Anstelle der Hausaufgabenbetreuung, die wir vor dem Wochenende in die Verantwortung der Eltern übergeben, bieten wir den Kindern jeden Freitag unterschiedliche Aktivitäten an.
Die Kinder haben die Möglichkeit, ihre freie Zeit selbstentscheidend zu gestalten, indem sie sich in unsere Angebote einwählen oder frei spielen.
In den Aktionen werden pädagogische Angebote aus den Bereichen
angeboten.
Auszubildende und Praktikanten nutzen diese Zeit aktiv für kleinere praktische Aktivitäten sowie zum Abschluss der Ausbildung für fachlich ausgearbeitete Langzeitprojekte.
Im folgenden können Sie einen Eindruck von unseren Aktionen erhalten.